- Hasenhacke
Hasenhacke, Rehbein, beim Pferd eine entzündliche Ausschwitzung von Knochenmasse an der hintern Fläche des Sprunggelenks.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Hasenhacke, Rehbein, beim Pferd eine entzündliche Ausschwitzung von Knochenmasse an der hintern Fläche des Sprunggelenks.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Hasenhacke — Hasenhacke, kleine längliche, nicht immer gleich große Geschwulst zwischen Sprunggelenk u. Schienbein der Pferde, welche gewöhnlich lahmen; meist Erbfehler, der aus einem schwachen Bau des Sprunggelenkes entsteht. Man muß die Geschwulst gleich… … Pierer's Universal-Lexikon
Hasenhacke — (franz. Courbe), bei Pferden eine konvexe Krümmung des normal ganz geradlinigen hintern Randes des Hinterfußes vom Gipfel des Fersenbeinhöckers abwärts bis unterhalb des Sprunggelenkes (s. d.). Hier liegt unter der Haut die Sehne des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hasenhacke — Hasenhacke, Rehbein, Pferdekrankheit, Verwachsung der Gelenkflächen der untersten Sprungelenkknochen mit Schienbeinen u. Griffelbeinen, wobei sich Knochenmasse aussondert, durch welche sich jene Verwachsung bilden kann, also ein gichtartiges… … Herders Conversations-Lexikon
Hasenhacke — Hasenhacke, Kurbe, dicht unterhalb des Sprunggelenks v. a. bei Pferden auftretende geschwulstartige Anschwellung an den Hintergliedmaßen. * * * Ha|sen|ha|cke, die [aus dem Niederd.; viell. nach der Ähnlichkeit des geschwollenen Laufs mit dem… … Universal-Lexikon
Rehbein — Rehbein, beim Pferde, s. Hasenhacke … Kleines Konversations-Lexikon
Kurbe — Kurbe, Tiermedizin: Hasenhacke … Universal-Lexikon
Kurbe — Kur|be die; , n <aus fr. courbe »Spat« zu courbe »krumm, gebogen«, dies aus lat. curvus> Hasenhacke, eine Pferdekrankheit mit Vorwölbung der Hinterseite des Sprunggelenks (Tiermed.) … Das große Fremdwörterbuch